nicht von der Hand zu weisen sein
- nicht von der Hand zu weisen sein
-
Die Wendungen sind im Sinne von »offenkundig, nicht zu verkennen sein, sich nicht
ausschließen lassen« gebräuchlich: Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass mehrere Sportler gegen das Dopingverbot verstoßen haben. - In Frank Thieß' Roman »Im Reich der Dämonen« heißt es: »(...) wie die Dinge sich nun einmal entwickelt hatten, war es nicht ganz von der Hand zu weisen, dass der Christengott über die Heidengötter so etwas wie einen Sieg davongetragen hatte«. - Die Wendungen beziehen sich wohl darauf, dass etwas, was sich auf der offenen Hand befindet, für jeden deutlich sichtbar ist.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sich nicht von der Hand weisen lassen — Sich nicht von der Hand weisen lassen; nicht von der Hand zu weisen sein Die Wendungen sind im Sinne von »offenkundig, nicht zu verkennen sein, sich nicht ausschließen lassen« gebräuchlich: Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass mehrere… … Universal-Lexikon
Hand — Hand: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd. hant, got. handus, engl. hand, schwed. hand gehört wahrscheinlich als ablautende Substantivbildung zu der Sippe von got. hinÞan »fangen, greifen« und bedeutet demnach eigentlich »Greiferin,… … Das Herkunftswörterbuch
Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… … Universal-Lexikon
Hand — • Hạnd die; , Hände I. Getrennt oder Zusammenschreibung: – linker Hand, rechter Hand – etwas aus erster, zweiter Hand kaufen – letzter Hand – freie Hand haben – [an etwas] Hand anlegen – etwas an, bei, unter der Hand haben, auch etwas unter der… … Die deutsche Rechtschreibung
Darstellung von Gewalt in Medien — Bei Gewalt in den Medien handelt es sich um gewalthaltige Inhalte in den verschiedenen Medien. Im Fokus der Kontroverse und der wissenschaftlichen Untersuchungen bezüglich der Thematik stehen vor allem Filme, Printmedien und Computerspiele. Ziel… … Deutsch Wikipedia
Nobelpreis: Die Kür der Kandidaten - Vorschläge, Auswahl und Verleihung — Wenn Wissenschaftler und Literaten im Dezember in aller Welt zur festlichen Nobelpreisverleihung in Stockholm rüsten, sind die Juroren in den in Alfred Nobels Testament genannten Institutionen längst am Werk, die Preisträger für das nächste… … Universal-Lexikon
China unter den Mandschu \(1644 bis 1843\): Von der Großmacht zum Spielball der europäischen Mächte — Der Aufstieg der Mandschu und die Expansion des chinesischen Reiches Ein Draufgänger namens Nurhachi Der Aufstieg der Mandschu, die schon einmal, zwischen 1115 und 1234, als Jindynastie ganz Nordchina bis zum Huaifluss beherrscht hatten sie … Universal-Lexikon
Reichstag von Augsburg — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu … Deutsch Wikipedia
Die Stadt der Träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… … Deutsch Wikipedia
Die Stadt der träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… … Deutsch Wikipedia